Barbados - zwischen Zuckerrohr und Weltklassestränden

Barbados, die Karibikinsel in den Kleinen Antillen, verbinden viele mit Zuckerrohr (der berühmte Mount Gay Rum wird von dort weltweit importiert) und Weltklassestränden.

 

Wir waren 10 Tage auf Barbados in einem Ferienhaus und haben die Insel ausgiebig getestet.

 

Ob die Karibikinsel allen Versprechungen gerecht wird, oder ob die rote Sonne von Barbados ein Rohrkrepierer ist, lest ihr in diesem Beitrag. Dazu gibt es von mir alle Tipps & Tricks, die wir während der Reise persönlich gesammelt haben.

 

Wenn Du doch eher Lust auf St. Lucia hast, findest Du meinen Artikel hier: St. Lucia: Mangofight & Karibik Feeling pur!

Please board your flight to Bridgetown - Barbados

Von London – Gatwick, wo wir, via Amsterdam, den Flug nach Bridgetown angetreten haben, fliegt man etwa 8 Stunden. Die etwas ältere Boing 747 von British Airways brachte uns aber pünktlich und problemlos über den Atlantik.

Immigration - Karibikstyle

Die Einreise ist mit einem europäischem Reisepass kein Problem. Im Flugzeug füllt man, wie in den USA, ein Formular aus, das man dann bei der Einreise vorlegt. Die Wartezeit war erfreulich kurz und wenige Minuten später hatten wir unser Gepäck und konnten unseren Mietwagen abholen.

Mietwagen - Karibischer Führerschein

Wir haben den Mietwagen bei einem lokalen Anbieter gebucht, der von unserer Hausverwalterin empfohlen wurde. Um in der Karibik mit dem europäischen Führerschein fahren zu dürfen, benötigt man eine lokale Fahrerlaubnis, die man bei jedem Autovermieter für ca. 10€ käuflich erwerben kann. Die PKWs waren brandneu und wir fuhren mit einem nagelneuen Ford SUV vom Parkplatz.

Da Barbados bis in die 1960er Kronkolonie von Großbritannien war, herrscht auf Barbados, bei einem sehr gut ausgebauten Straßennetz, Linksverkehr. Da wir schon häufig Linksverkehr hatten, bereitete uns dieses keine Probleme. Hilfreich sind ebenfalls die gut beschilderten Straßen, so dass eine Orientierung leicht fällt.

Insgesamt kann ich die Anmietung eines Mietwagens empfehlen, da man so deutlich flexibler ist und die Insel toll erkunden kann. Günstige Mietwagen findest Du hier!

Crow‘s Nest - Unser Ferienhaus auf Barbados

Selbstverständlich hatten wir auch auf Barbados unser obligatorisches Ferienhaus, das wir über fewo-direkt.de  von einer Engländerin gemietet hatten.

Crow‘s Nest an der Ostküste, liegt etwa 15min vom internationalen Flughafen Barbados entfernt, ohne aber vom Fluglärm betroffen zu sein. Die Anfahrtsbeschreibung war sehr gut beschrieben und wir fanden das Haus ohne Probleme. Das Haus liegt direkt an der Atlantikküste mit direkten Meerblick und ist mit einem privaten Pool ausgestattet. Außerdem kommt täglich eine Haushälterin namens Cecil, die von Barbados stammt, die das Haus immer top sauber gehalten hat. Zusätzlich konnte sie uns wertvolle Tipps zur Insel geben.

Eine ausführliche Beschreibung des Ferienhauses, mit insgesamt 3 Schlaf- und 3 Badezimmern, findet ihr in Kürze auf meinem Blog. Kurz vorab, wir würden es jeder Zeit wieder buchen!

Bis dahin lasse ich einfach die Bilder sprechen.

Barbados - Zwischen Atlantik und Karibik

Barbados zählt zu den Kleinen Antillen und ist die östlichste Insel dieser Eilande. Die Ostküste ist dem rauen Atlantik zugewandt und entsprechend sind die Küsten felsiger, die Strände dennoch traumhaft, aber das Wasser deutlich unruhiger und zum Schwimmen nur bedingt geeignet. Die Ostküste ist touristisch etwas weniger erschlossen als die Westküste.


Die Süd- & Westküste ist die dem Wind abgeneigte Seite, an der sich das Karibische Meer anschließt. Hier finden sich wahre Traumstrände und die beiden Küsten sind touristisch exzellent erschlossen. Hier finden sich Resorts in allen Preislagen. Das berühmte Sandy Lane Hotel, am gleichnamigen Strand, ist eine der, wenn nicht sogar die, Topadresse(n) auf Barbados, in dem schon viele Hollywoodstars ihren Urlaub verbracht haben. Mehr dazu weiter unten :).

Barbados ist eine Trauminsel in der Karibik, die alles bietet, was man für einen abwechslungsreichen Urlaub benötigt!
Nick
Autor

Exoten im Supermarkt

Wer ein Ferienhaus hat, muss sich natürlich auch entsprechend selbst verpflegen. Cecil gab uns dafür entsprechend Tipps und eine Wegbeschreibung zum nächsten großen Supermarkt.

Hier hatten wir dann ein sehr interessantes und prägendes Aha-Erlebnis!

Wir sind beide sehr liberal und haben überhaupt keine Berührungsängste mit anderen Kulturen. Aber als wir einige Minuten im Supermarkt unterwegs waren und wir mehrfach irritiert angeschaut wurden, ist uns aufgefallen, dass wir die einzigen zwei weißen Menschen im Supermarkt waren. Abseits der Touristenregionen an der Süd- & Westküste waren wir, umgeben von Einheimischen, eindeutig die Exoten im Supermarkt. Das war für uns eine sehr lustige aber auch einprägsame Erfahrung und konnten so nachvollziehen, wie sich andere Kulturen manchmal in Deutschland fühlen müssen.

Auf jeden Fall sorgte der Einkauf gleich dafür, dass wir auf Barbados angekommen waren und uns nach diesem Erlebnis schnell eingelebt haben.

Von Ray-Ray, Mount Gay, Friday Night Fish Fry und Traumstränden - Highlights & Must-Do’s aus 10 Tagen Barbados

Barbados gilt als wohlhabende Insel, die Dank des Tourismus und Rumexport, eine gut funktionierende Wirtschaft hat. Insgesamt gilt die Insel für karibische Verhältnisse als sicher. Natürlich sollte man die üblichen Reisehinweise vom Auswärtigen Amt berücksichtigen.(Auswärtes Amt – Reisehinweise Barbados)

Tipp 1 - Crane Beach - Ray-Ray

Crane Beach war am Folgetag unser erster Ausflug, an dem wir nach der Anreise entspannten.

An dieser Stelle kurz der Hinweis, dass zwar die meisten Strände von Hotels und Resorts in Beschlag genommen werden, aber alle Strände öffentlich sind und von jedem betreten werden dürfen. Die Resorts versuchen dieses manchmal durch komplizierte Zuwegungen oder Pförtnern bei der Einfahrt zu erschweren, dürfen aber niemanden abweisen. Ein Hinweis beim Pförtner, dass man zum Strand möchte, reicht völlig aus und man wird entsprechend auf das Gelände gelassen.

Ray-Ray ist eine Institution am Crane Beach und serviert dort schon seit Jahren seine Rum-Coconuts. Es dauerte auch nicht lange und Ray-Ray stattete uns einen Besuch ab und wir tranken einen seiner berühmten Rum-Coconuts, die er direkt am Strand zubereitete.

Tipp 3 - Harrison‘s Cave

Die Harrison’s Cave sind Tropfsteinhöhlen, die touristisch erschlossen sind und gegen eine verhältnismäßig geringe Gebühr besichtigt werden können. Erst war mir ein wenig mulmig, aber es war ein super Erlebnis und die Tour jeden Cent wert! Wenn Du Dich also einen halben Tag vom Strand losreißen kannst, dann kann ich Dir diesen Ausflug auf jeden Fall empfehlen.

Insider Tipps

Der Hunte's Garden hat mich total überrascht und der Besuch war auf jeden Fall lohnenswert. Ich hätte nicht gedacht, dass Barbados mal so grün und wild gewesen ist. Leider ist davon nicht mehr viel übrig, aber der Hunte's Garden bringt das Jurassic Park Feeling zurück!

Tipp 5 - Sandy Lane Beach

In der Einleitung habe ich bereits vom Sandy Lane Hotel geschrieben. Ein absolutes Luxushotel, in dem die günstigste (!) Nacht gerne USD 1.000 kostet und sehr gerne von Hollywood-Stars, Models und den Reichen und Schönen als Urlaubsparadies gebucht wird. Das Hotel liegt am gleichnamigen Sandy Lane Beach und der Zugang zu diesem Strand ist nicht ganz einfach, aber machbar. Klar, möchte das Hotel gerne die Gäste vor dem Massentourismus abschotten und daher ist ein Zugang von der Straße aus nicht ohne weiteres möglich. Aber dank Cecil, unserer Haushälterin, haben wir den Zugang zu diesem Strand gefunden.

Entsprechend ruhig war es am Strand und lediglich sehr wenige Hotelgäste waren zu dieser Zeit am Strand. Da wir zwischendurch durstig wurden, haben wir in der Hotelbar freundlich gefragt, ob wir dort etwas trinken dürfen. Denn üblich ist diese ebenfalls nur für Hotelgäste geöffnet. Aber wer freundlich fragt, wird sehr häufig freundlich behandelt und so konnten wir im exklusiven Sandy Beach Hotel einen Drink genießen und die Hoteleinrichtungen benutzen.

Wenn Du das Hotel gerne einmal tatsächlich buchen möchtest und über das notwendige Kleingeld verfügst, findest Du hier den Link zum Sandy Beach Hotel

Tipp 7 - Bridgetown

Tipp 2 - Roadtrip über die Insel

Wie schon geschrieben, ist das Straßennetz sehr ordentlich ausgebaut und ausgeschildert, wovon wir uns bei mehreren Roadtrips über die Insel persönlich überzeugen konnten. Wir können definitiv empfehlen, die Insel ausgiebig zu umrunden und so immer besser kennenzulernen. Die Insel bietet eine Menge Abwechslung, die man so unbedingt gar nicht erwartet. Uns hat sie jedenfalls absolut überrascht.

Insider Tipps

Ich war super überrascht, die vielseitig die Insel ist und wie gut ausgebaut das Straßennetz ist. Ja, es ist Linksverkehr, an den man sich aber schnell gewöhnt!

Tipp 4 - Hunte‘s Garden

Gleiches gilt für den Hunte’s Garden! Bevor auf Barbados Zuckerrohr angebaut wurde und dafür viele Flächen gerodet wurden, bestand die Vegetation von Barbados aus karibischen Dschungel. Der botanische Garten, von Anthony Hunte angelegt, ist einem Tal ursprünglich angelegt. Im Hunte’s Garden bekommt man einen sehr guten Eindruck davon, wie die Vegetation früher ausgesehen hat. Der Besuch war super beeindruckend und lässt sich gut in eine Rundfahrt über die Insel integrieren. Wir haben etwa 2-3 Stunden im Hunte’s Garden verbracht.

Tipp 6 - Mount Gay Rum

Na klar! Ein Besuch auf der karibischen Insel Barbados ohne eine Rum Destillerie zu besuchen, geht natürlich nicht. Also haben wir uns, nach einer kurzen Recherche, für eine guided Tour, inkl. Tasting, bei der Mount Gay Destillerie entschieden. Alles war sehr gut organisiert und die Tour hat eine Menge Spass gemacht. Dazu durften wir verschiedene Rums probieren und konnten über den Prozess der Rumherstellung eine ganze Menge lernen. Die Tour inkl. Tasting dauerte etwa 2 Stunden und wir haben es nicht bereut, diese Zeit zu investieren. Natürlich haben wir, standesgemäß, zwei Flaschen Mount Gay Rum mit nach Hause genommen, die wir aber, günstiger, am Flughafen gekauft haben.

Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados und der zentrale Hub für die Touristen. Dementsprechend ist Bridgetown wuselig und passt irgendwie so gar nicht zu der ruhigen Gelassenheit der Insel. Taxifahrer sprechen die Touristen penetrant an, ob sie eine Tour möchten und auch sonst herrscht Trubel und Hektik einer größeren Stadt. Dennoch lohnt sich ein Ausflug nach Bridgetown auf jeden Fall. Zum Einen kann man ganz gut shoppen und zum Anderen finden sich viele historische Gebäude in Bridgetown, die den Charme von Barbados widerspiegeln.

Tipp 8 - Oistin's Friday Night Fish Fry

Cecil hat uns den Tipp gegeben, unbedingt den Oistin’s Friday Night Fish Fry zu besuchen. Der wöchentliche Markt findet immer freitagabends ab 18 Uhr statt und bietet Einheimischen und Touristen authentischen Flair. Es gibt frisch zubereitete lokale Speisen vom Grill und leckeres Bier!

Wir wären fast nicht gegangen und auch wenn wir es nicht gewusst hätten, hätten wir aber ein absolutes Highlight verpasst!

Tipp 9 - Schnorcheln

Klar, das karibische Meer gehört zu einem der besten Tauchregionen der Welt und natürlich darf auch der Tipp „Schnorcheln“ nicht fehlen. Die Unterwasserwelt ist unfassbar abwechslungsreich und vielfältig. Ob Schildkröte, Muräne, Tintenfische oder der hoch giftige Steinfisch, alles Meeresbewohner, die wir bei unseren Schnorchelgängen beobachten durften.

Die Fotos haben wir übrigens mit der tollen Unterwasserkamera von Panasonic* gemacht.