Barbados - zwischen Zuckerrohr und Weltklassestränden
Barbados, die Karibikinsel in den Kleinen Antillen, verbinden viele mit Zuckerrohr (der berühmte Mount Gay Rum wird von dort weltweit importiert) und Weltklassestränden.
Wir waren 10 Tage auf Barbados in einem Ferienhaus und haben die Insel ausgiebig getestet.
Ob die Karibikinsel allen Versprechungen gerecht wird, oder ob die rote Sonne von Barbados ein Rohrkrepierer ist, lest ihr in diesem Beitrag. Dazu gibt es von mir alle Tipps & Tricks, die wir während der Reise persönlich gesammelt haben.
Wenn Du doch eher Lust auf St. Lucia hast, findest Du meinen Artikel hier: St. Lucia: Mangofight & Karibik Feeling pur!
Please board your flight to Bridgetown - Barbados
Von London – Gatwick, wo wir, via Amsterdam, den Flug nach Bridgetown angetreten haben, fliegt man etwa 8 Stunden. Die etwas ältere Boing 747 von British Airways brachte uns aber pünktlich und problemlos über den Atlantik.
Immigration - Karibikstyle
Die Einreise ist mit einem europäischem Reisepass kein Problem. Im Flugzeug füllt man, wie in den USA, ein Formular aus, das man dann bei der Einreise vorlegt. Die Wartezeit war erfreulich kurz und wenige Minuten später hatten wir unser Gepäck und konnten unseren Mietwagen abholen.
Mietwagen - Karibischer Führerschein
Wir haben den Mietwagen bei einem lokalen Anbieter gebucht, der von unserer Hausverwalterin empfohlen wurde. Um in der Karibik mit dem europäischen Führerschein fahren zu dürfen, benötigt man eine lokale Fahrerlaubnis, die man bei jedem Autovermieter für ca. 10€ käuflich erwerben kann. Die PKWs waren brandneu und wir fuhren mit einem nagelneuen Ford SUV vom Parkplatz.
Da Barbados bis in die 1960er Kronkolonie von Großbritannien war, herrscht auf Barbados, bei einem sehr gut ausgebauten Straßennetz, Linksverkehr. Da wir schon häufig Linksverkehr hatten, bereitete uns dieses keine Probleme. Hilfreich sind ebenfalls die gut beschilderten Straßen, so dass eine Orientierung leicht fällt.
Insgesamt kann ich die Anmietung eines Mietwagens empfehlen, da man so deutlich flexibler ist und die Insel toll erkunden kann. Günstige Mietwagen findest Du hier!
Crow‘s Nest - Unser Ferienhaus auf Barbados
Crow‘s Nest an der Ostküste, liegt etwa 15min vom internationalen Flughafen Barbados entfernt, ohne aber vom Fluglärm betroffen zu sein. Die Anfahrtsbeschreibung war sehr gut beschrieben und wir fanden das Haus ohne Probleme. Das Haus liegt direkt an der Atlantikküste mit direkten Meerblick und ist mit einem privaten Pool ausgestattet. Außerdem kommt täglich eine Haushälterin namens Cecil, die von Barbados stammt, die das Haus immer top sauber gehalten hat. Zusätzlich konnte sie uns wertvolle Tipps zur Insel geben.
Eine ausführliche Beschreibung des Ferienhauses, mit insgesamt 3 Schlaf- und 3 Badezimmern, findet ihr in Kürze auf meinem Blog. Kurz vorab, wir würden es jeder Zeit wieder buchen!
Bis dahin lasse ich einfach die Bilder sprechen.
Barbados - Zwischen Atlantik und Karibik
Barbados zählt zu den Kleinen Antillen und ist die östlichste Insel dieser Eilande. Die Ostküste ist dem rauen Atlantik zugewandt und entsprechend sind die Küsten felsiger, die Strände dennoch traumhaft, aber das Wasser deutlich unruhiger und zum Schwimmen nur bedingt geeignet. Die Ostküste ist touristisch etwas weniger erschlossen als die Westküste.
Die Süd- & Westküste ist die dem Wind abgeneigte Seite, an der sich das Karibische Meer anschließt. Hier finden sich wahre Traumstrände und die beiden Küsten sind touristisch exzellent erschlossen. Hier finden sich Resorts in allen Preislagen. Das berühmte Sandy Lane Hotel, am gleichnamigen Strand, ist eine der, wenn nicht sogar die, Topadresse(n) auf Barbados, in dem schon viele Hollywoodstars ihren Urlaub verbracht haben. Mehr dazu weiter unten :).